In einer immer hektischer werdenden Welt brauchen wir Orte, die uns Kraft, Achtsamkeit und Ruhe zurückgeben. Nur so lässt sich nachhaltig die eigene Gesundheit aufrecht erhalten. Ayurveda by Giardino setzt sich mit modernen Kuren und Anwendungen genau dies als Ziel:
Das Gesundheitsprogramm ist ein therapeutisches, nicht-medizinisches Programm, das dem Gast ein ganzheitliches Wohlbefinden für Körper und Geist ermöglicht. Ein Wohlbefinden, das bereits durch eine typengerechte Ernährung, körperliche Aktivität und achtsame Entspannung erlangt werden kann. Völlig ohne Verzicht und unangenehme Prozesse – dafür mit viel Genuss und Leichtigkeit. Zuhause wird das neuerworbene Wissen sogar ganz einfach in den Alltag integriert. Für eine nachhaltige Erholung zum Mitnehmen.
Das Spezialistenteam von Ayurveda by Giardino hat ein vielseitiges Programm unterschiedlicher Kuren entwickelt, die bei verschiedenen Problemen, wie zum Beispiel übermässigem Stress, ungesunder Lebensweise oder altersbedingten Erscheinungen wirken. Neugierige und Einsteiger können sich im Hotel durch einzelne Anwendungen aus dem Programm mit Ayurveda vertraut machen.
Die 8 Kuren von Ayurveda by Giardino:
können zwischen 3 und 21 Tagen dauern • je nach Ziel und nötiger Intensität • werden vor Ort individualisiert • da jeder Gast individuelle Voraussetzungen mit sich bringt • sind Paketangebote ohne versteckte Zusatzkosten • alle nötigen Leistungen sind bereits inkludiert • beinhalten eine ayurvedische Vollpension • mit ganz persönlichem Ernährungsplan • ermöglichen einen Preisvorteil von 20 % auf Zimmerbuchungen im jeweiligen Giardino Hotel • für absolute Transparenz und Flexibilität werden Hotelleistungen separat verrechnet
Die Kuren und Anwendungen sowie die Ernährung des Ayurveda by Giardino basieren auf dem uralten Wissen der ayurvedischen Lehre. Ihren Ursprung hat diese auf dem asiatischen Kontinent. Bei Giardino werden die ayurvedischen Grundlagen aber mit westlichen Standards umgesetzt und so gezielt auf die hiesigen Bedürfnisse der Gäste angepasst. So spielen rabiate Reinigungspraktiken oder die asiatisch-indische Küche keine Rolle. Ganz im Gegenteil, denn Ayurveda by Giardino baut wie schon die Hotels auf einem mediterranen Lebensgefühl auf: unbeschwert geniessen, intensiv entspannen und natürlich wohlfühlen. Durch leicht verdauliche Ernährung, entspannende und therapeutische Massagen sowie Bewegung werden belastende Giftstoffe ausgeschieden, die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt und das Gewebe verjüngt.
Mehr zum Thema im Magazin Ayurveda by Giardino – hier online lesen.
Zum Kurenangebot Zu den EinzelanwendungenDer klassische Ayurveda ist die weltweit älteste, ganzheitliche Gesundheitslehre mit Ursprung auf dem asiatischen Kontinent. Ayurveda bedeutet «das Wissen vom Leben» und sein Ansatz ist zeitlos: Der ayurvedischen Lehre zufolge steckt in jedem Menschen ein eigenes Mischverhältnis von drei unterschiedlichen Kräften, den Doshas: Vata, Pitta und Kapha – vergleichbar mit den Elementen Luft, Feuer und Wasser. Sie prägen Körper, Geist und Seele. Krankheiten sind eine Störung dieser individuellen Muster in Form eines Ungleichgewichts. Das Ziel von Ayurveda ist es, dieses Ungleichgewicht zu beheben oder erst gar nicht entstehen zu lassen. Die Gesundheit soll so mit der Balance von Körper und Geist bis ins hohe Alter gewährleistet werden.
Der Zusammenhang von körperlicher Gesundheit und geistigem Wohlbefinden ist unlängst von der Schulmedizin bestätigt worden. Für die Giardino Hotels ist dies schon seit mehr als 30 Jahren eine Selbstverständlichkeit.
Ayurveda by Giardino bietet Körper und Geist eine Auszeit. Ayurvedische Kuren helfen, sich von Schlacken, Giftstoffen, aber auch von seelisch «Unverdautem» zu lösen. Durch die Ausleitung der Stoffwechselschlacken werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt und die Gewebe sichtbar verjüngt. Körper und Geist geraten spürbar in Harmonie. Die Kuren von Ayurveda by Giardino können bei vielen Symptomen nachhaltig helfen.
Dazu gehören:
Hautprobleme, Allergien und Unverträglichkeiten • Schlafprobleme, Nervosität und innere Unruhe • Müdigkeit auch nach ausgedehnter Erholung • Antriebslosigkeit und Mangel an Motivation • Das sogenannte Reizdarmsyndrom und Völlegefühl • Sodbrennen und Magendrücken • Blähungen und Energieabfall nach dem Essen • Rheumatische Erkrankungen • Chronische Schmerzen • Übergewicht oder ungewollte Pfunde zu viel • Abgeschlagenheit nach dem Winter oder dem Sommer
«Die Idee hinter Ayurveda by Giardino hat mich überzeugt. Es ist sehr professionell, aber nicht dogmatisch.»
Iris Berben, deutsche Schauspielerin
Die besondere Stärke von Ayurveda zeigt sich in der Prävention: nämlich darin, dem Einzelnen ein Bewusstsein für seinen Körper und seinen Geist zu verschaffen. Denn immer mehr Menschen reagieren auf den Druck im Alltag mit Allergien, Burn-out oder Magen- und Darmproblemen. Was für eine erfolgreiche Behandlung wichtig ist und was gleichzeitig die besonderen Stärken von Ayurveda by Giardino sind, zeigt die folgende Zusammenfassung:
Das Team in den Giardino-Hotels besteht aus kompetenten wie auch erfahrenen Ayurveda-Medizinern, Ayurveda-Spezialisten und Ayurveda-Therapeuten. Verantwortlich sind Dr. Daniel Borer als Schulmediziner und die Ayurveda-Spezialisten. Alle Mitarbeitenden arbeiten Hand in Hand. So wird garantiert, dass der Gast individuell und ganzheitlich betreut wird.
Zum Entspannen und Genesen braucht der Mensch Orte des Rückzugs und der Kraft. Giardino-Hotels liegen an solchen Orten: im mediterranen Tessin, im Engadin mit seinen milden Sommern und am Fusse des Zürcher Üetliberg. Seen bringen den Menschen in Kontakt mit seinen Gefühlen und seiner Intuition. Berge verschaffen Klarheit und Überblick.
Giardino-Hotels bieten Ayurveda-Küche auf höchstem Niveau. Sie ist authentisch und lokal und nutzt die Kraft und die Wirkung heimischer Kräuter und Gewürze. Manchmal ist sie süss, gelegentlich salzig, hin und wieder bitter, auch mal scharf und mitunter sauer. Vor allem aber ist sie individuell: Ayurveda-Gäste erhalten während ihrer Kuren eine auf ihre persönliche Konstitution abgestimmte Ernährung. Sie kann dem Körper helfen, viele Störungen allein zu regenerieren.
Nicht nur für die Küche werden hochwertige Produkte verwendet. Auch für die Öl-Anwendungen. Öl ist nämlich das Geheimnis im Ayurveda. Seine gesundheitsfördernde Wirkung beim Einsatz während Massagen, Stirngüssen und anderen Spezialanwendungen ist wissenschaftlich belegt.
Ayurveda-Kuren und -Packages sind Start und Basis für den Weg jedes Einzelnen zu sich selbst. Sie verhelfen zum Einklang von Körper, Geist und Seele. In den Giardino-Hotels werden Ayurveda-Gäste dafür vorbereitet, auch später im Alltag die Aufmerksamkeit für die eigene Gesundheit nicht zu verlieren. So haben sie die Möglichkeit, sich nach ihrer Kur vom Ayurveda-Team weiterhin betreuen zu lassen.
«In den Giardino-Hotels garantieren wir unseren Gästen Schutz und Geborgenheit sowie einen intensiven Kontakt zu Medizinern und Therapeuten.»
Dr. Daniel Borer, Schweizer Schulmediziner
Ob als mehrtägige Kur oder in einzelnen Anwendungen: Ayurveda by Giardino bietet ein breites Programm für Neugierige, Einsteiger und Fortgeschrittene. So geht es in drei Schritten zur Ayurveda-Buchung:
Erstens
Eine Kur auswählen, die dem eigenen Bedarf entspricht – oder telefonisch vom Ayurveda-Team unter +41 800 333 313 beraten lassen. Alle Kuren beinhalten das Basisprogramm und sind im Folgenden aufgeführt.
Zweitens
Ein Angebot erstellen lassen. Bei Kuren beinhaltet dies das gewählte Kurprogramm plus den separaten Zimmerpreis für einen Aufenthalt je nach Saison und Zimmerkategorie (inklusive 20 % Preisvorteil).
Drittens
Nach der Bestätigung wird ein erster Gesundheitsfragebogen zugesendet. Dieser wird durch den Ayurveda-Arzt vertraulich geprüft und stellt die Grundlage für die eigentliche Anamnese und Therapie während der Kur dar.
Für eine unverbindliche Beratung oder Reservierung steht das Ayurveda-Team unter oder +41 800 333 313 sehr gern zur Verfügung.
Das Basisprogramm ist die Grundlage für alle Ayurveda-Kuren – von Ayurveda Kompakt bis hin zur grossen Giardino-Panchakarma-Kur.
Es besteht aus folgenden Elementen:
Ayurvedische Vollpension • Anamnese und Pulsdiagnose mit ayurvedischer Ernährungs- und Lifestyleberatung • Täglich Yoga, Pranayama (Atemübungen) und Meditation • Eintritt in den Sauna-/Pool- und Fitnessbereich • Teilnahme am Wochenprogramm, Ausflügen und Workshop • Infotreffen zu Themen der Gesundheit • Abschlussgespräch
Durch das Basisprogramm sind alle grundlegenden Leistungen inkludiert. So entstehen zu keinem Zeitpunkt des Aufenthaltes versteckte Zusatzkosten.
Programmübersicht herunterladenEintauchen in eine Welt warmer Öle und angenehmer Düfte. Eine kurze Auszeit vom Alltag, um neue Lebensenergie zu tanken. Ideal für Ayurveda-Einsteiger.
Ayurveda Kompakt enthält:
Basisprogramm inkl. ayurvedischer Vollpension • 2 abgestimmte ayurvedische Anwendungen (à 60 Minuten) • 1 abgestimmte Gesichtsanwendung (90 Minuten)
Preis
3 Tage • CHF 890 pro Person
(inkl. ayurvedischer Vollpension, zzgl. Zimmerpreis)
Für eine unverbindliche Beratung oder Reservierung steht das Ayurveda-Team unter
oder +41 800 333 313 sehr gern zur Verfügung.
Immer schneller, immer besser – die moderne Gesellschaft treibt den Einzelnen mit Höchstgeschwindigkeit durch den Alltag. Nervosität, Schlafstörungen und Konzentrationsschwächen bis hin zum Burn-out sind die Folge. Schon Kinder leiden oft unter einem erhöhten Leistungsdruck. Ayurveda Restart ist ein Package für Menschen, denen das Tempo zugesetzt hat, die entschleunigen und wieder zu sich finden müssen.
Ayurveda Restart enthält:
Basisprogramm inkl. ayurvedischer Vollpension • 1 Shirodhara (Stirnölguss) • 2 Abhyanga-Ganzkörpermassagen (à 90 Minuten) • 1 Klangschalenmassage • 1 Synchronmassage • Privatlektion in Meditation und Pranayama zur Tiefenentspannung
Preis
6 Tage • CHF 1’750 pro Person
(inkl. ayurvedischer Vollpension, zzgl. Zimmerpreis)
Für eine unverbindliche Beratung oder Reservierung steht das Ayurveda-Team unter
oder +41 800 333 313 sehr gern zur Verfügung.
Das ayurvedische Detox-Programm basiert auf der Theorie, dass es im Körper ein Säure-Basen-Gleichgewicht gibt, das durch Stress, falsche Ernährung und eine ungesunde Lebensweise aus der Balance geraten kann. Diese Kur zielt exakt darauf ab, dieses Ungleichgewicht zu korrigieren. Eine individuell abgestimmte Ernährung unterstützt den Körper beim Entgiften. Massagen, Wärmeanwendungen und Bäder sowie Bewegung durch Yoga aktivieren die Durchblutung und damit die Stoffwechselvorgänge. Das Detox-Programm eignet sich besonders bei Hautproblemen, Nahrungsmittelintoleranzen, Verdauungsstörungen, Energiemangel oder Übergewicht.
Ayurveda Detox enthält:
Basisprogramm inkl. ayurvedischer Vollpension • 3 bzw. 6 Basenbäder • 2 bzw. 4 Lepas-Körperanwendungen • 2 bzw. 3 Abhyanga-Massagen inklusive Kopf-, Gesichts- und Fussmassage (à 90 Minuten) • 2 Pinda-Sveda-Kräuterstempel- oder Udvartana-Kräuterpulvermassagen • 1 bzw. 2 abgestimmte Gesichtsanwendungen (à 90 Minuten) • 3 bzw. 6 basische Gesichtsmasken
Preis
6/12 Tage • CHF 1’990/3’490 pro Person
(inkl. ayurvedischer Vollpension, zzgl. Zimmerpreis)
Für eine unverbindliche Beratung oder Reservierung steht das Ayurveda-Team unter
oder +41 800 333 313 sehr gern zur Verfügung.
Altern ist keine Krankheit. Es gibt jedoch bestimmte Risiken und Störungen der Gesundheit, die das Altern begleiten und belasten können. Diese Kur, auch Rasayana genannt, zielt darauf ab, sich akut zu regenerieren und sich bis ins hohe Alter fit zu halten. Sie ist eine Verjüngungskur, bei der die innere Entgiftung auch zu äusserlicher Schönheit führt. Die Haut strahlt und wird wieder straff und fest.
Ayurveda Pro-Aging enthält:
Basisprogramm inkl. ayurvedischer Vollpension • 2 Abhyanga-Ganzkörpermassagen (à 90 Minuten) • 1 Pinda-Sveda-Kräuterstempel- oder Udvartana-Kräuterpulvermassage • 1 abgestimmte Gesichtsbehandlung (90 Minuten) • 1 Shirodhara (Stirnölguss) • 2 Padabhyanga-Massagen (Bein- und Fussmassage) • 1 Friseurbesuch (inklusive Beratung, Waschen und Föhnen)
Preis
7 Tage • CHF 1’990 pro Person
(inkl. ayurvedischer Vollpension, zzgl. Zimmerpreis)
Für eine unverbindliche Beratung oder Reservierung steht das Ayurveda-Team unter
oder +41 800 333 313 sehr gern zur Verfügung.
Abhängig vom Schweregrad, können Gelenkbeschwerden durch ayurvedische Massnahmen positiv beeinflusst und gelindert werden. Vor allem bei degenerativen als auch entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparats (Arthrose und Arthritis) erzielt Ayurveda gute Erfolge durch einen ganzheitlichen Lösungsansatz (manuelle Therapien, Ernährungsberatung, Ordnungstherapie und Yoga). Dieses Package ist auch ideal für Golfer.
Ayurveda für den Bewegungsapparat enthält:
Basisprogramm inkl. ayurvedischer Vollpension • 1 Kalari-Marma-Massage (60 Minuten) • 1 Pinda-Sveda-Kräuterstempelmassage • 3 Kati-Basti (Ölbad auf der Wirbelsäule) • 2 Pristabhyanga-Rückenmassagen mit Lepas-Kräuterauflage (à 45 Minuten)
Preis
5 Tage • CHF 1’590 pro Person
(inkl. ayurvedischer Vollpension, zzgl. Zimmerpreis)
Für eine unverbindliche Beratung oder Reservierung steht das Ayurveda-Team unter
oder +41 800 333 313 sehr gern zur Verfügung.
Ab Mitte 40 beginnt eine neue Lebensphase. Die Hormone verändern sich,der Stoffwechsel auch. Die Muskelmasse geht zurück, während sich die Fettspeicher vergrössern. Das gilt für Frauen, aber auch für Männer. Ayurveda hat sich schon vor 2’000 Jahren mit der weiblichen und männlichen Physiologie beschäftigt und einzigartige Möglichkeiten aufgezeigt, auch die zweite Lebenshälfte gesund, freudvoll und sinnerfüllt zu führen. Entsprechende Ernährung, mentales Training und Yoga beugen auch einer Arterienverkalkung vor, die wiederum ein Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall ist.
Ayurveda in der Lebensmitte enthält:
Basisprogramm inkl. ayurvedischer Vollpension • 5 ayurvedische Anwendungen (à 90 Minuten) • 1 abgestimmte Gesichtspflege (90 Minuten)
Preis
7 Tage • CHF 1’990 pro Person
(inkl. ayurvedischer Vollpension, zzgl. Zimmerpreis)
Für eine unverbindliche Beratung oder Reservierung steht das Ayurveda-Team unter
oder +41 800 333 313 sehr gern zur Verfügung.
Beruf, Schule und Freizeit optimal zu organisieren, erfordert viel Energie von Eltern und Kindern. Das geht oft mit einer ungesunden Ernährung und einer für alle Mitglieder stressigen Lebensweise einher. Diese Kur möchte der ganzen Familie nachhaltig und umfassend zu Konzentration, Geduld und Ausgeglichenheit verhelfen. Ziel ist es, im Alltag mit wenig Aufwand das Richtige für sich und seine Kinder zu finden und umzusetzen.
Ayurveda Family enthält:
Basisprogramm inkl. ayurvedischer Vollpension • 1 Abhyanga-Massage für die Erwachsenen (à 60 Minuten) • 1 Klangschalenmassage für jedes Familienmitglied (à 50 Minuten) • Anamnese für Kinder (à 60 Minuten) • 1 abgestimmte Gesichtsanwendung für jedes Familienmitglied (à 60 Minuten) • 1 Ölmassage für die Kinder (à 45 Minuten) • Kids Club mit Betreuung
Preis
5 Tage • CHF 990 pro Elternteil, CHF 760 pro Kind bis 16 Jahre
(inkl. ayurvedischer Vollpension, zzgl. Zimmerpreis)
Für eine unverbindliche Beratung oder Reservierung steht das Ayurveda-Team unter
oder +41 800 333 313 sehr gern zur Verfügung.
Sie ist das Herzstück der Ayurveda-Medizin und die Gesundheitskur schlechthin. Erkrankungen und Disharmonien liegt eine Überbelastung des Körpers und/oder der Psyche zugrunde. Diese beruht auf einer körperlichen Übersäuerung, einer Belastung durch Toxine oder einer psychischen Überbeanspruchung. Die Reinigungskur hilft, Stress abzubauen, wieder zu sich zu finden und den Körper zu entgiften. Ihre heilende Wirkung führt zu physischer und psychischer Stabilität. Das Immunsystem wird nachhaltig gestärkt. Jeder Kurgast wird individuell auf Basis der klassischen Ayurveda- Lehre behandelt.
Die Giardino-Panchakarma-Kur enthält:
Basisprogramm inkl. ayurvedischer Vollpension • 2 persönliche Beratungsgespräche • Therapeutische Begleitung und Beratung • Täglich Snehana (Ghee-Einnahme bzw. Alternativen) • Virechana (Reinigungstag) • Täglich ayurvedische Anwendungen laut Anamnese • Svedana (Wärmetherapie) und Bäder • Tee- und Heisswassertrinkkur • Einnahme von Nahrungsergänzungen • Workshops und Kochkurse • Geführte Spaziergänge
Preis
14/21 Tage • CHF 4’450/6’590 pro Person
(inkl. ayurvedischer Vollpension, zzgl. Zimmerpreis)
Exklusiv im Giardino Ascona und in der Sommersaison im Giardino Mountain.
Für eine unverbindliche Beratung oder Reservierung steht das Ayurveda-Team unter
oder +41 800 333 313 sehr gern zur Verfügung.
Für Einsteiger oder Neugierige sind die modularen Anwendungen von Ayurveda by Giardino goldrichtig. Sich von der besonderen Wirkung einer Ayurveda-Massage überzeugen, seine Dosha (Konstitution) bestimmen lassen oder eine Stunde Yoga testen – es muss ja nicht gleich die grosse Panchakarma-Kur sein. Aber auch die Kuren selbst lassen sich mit weiteren Massagen und Anwendungen auf Wunsch ergänzen. Hier die Übersicht.
Für eine unverbindliche Beratung oder Reservierung steht das Ayurveda-Team unter oder +41 800 333 313 sehr gern zur Verfügung.
Anamnese und Pulsdiagnose
90 Minuten • CHF 190, Folgetermine: ab 30 Minuten • ab CHF 80
Auskunft über Disharmonien wie Verdauungsprobleme und Unverträglichkeiten – persönliche Konstitutionsstellung (Dosha) – Beratung zur Ernährung und Lebensweise – Zusammenstellung eines typgerechten Programms für Ernährung und Sport im Alltag – Bei Bedarf auch Programm zur Gewichtsreduktion.
Ernährungsberatung
60 Minuten • CHF 160, Folgeberatungen: 30 Minuten • CHF 75
Erarbeiten eines individuellen Ernährungsprogramms, welches auf individuelle Bedürfnisse und die Konstitution abgestimmt ist. Insbesondere geeignet bei Verdauungsstörungen wie Sodbrennen, Reflux, Blähungen, Völlegefühl nach dem Essen sowie Energiemangel.
Abhyanga Ganzkörper-Ölmassage • Pristabhyanga-Rückenmassage •
Shiroabhyanga Nackenmassage • Kalari Marma Ganzkörpermassage • Mukabhyanga Kopfmassage • Padabhyanga Fuss- und Beinmassage • Pinda Sveda Kräuterstempelmassage • Udvartana Kräuterpulvermassage • Rasayana Ganzkörpermassage • Ayurveda Natalis Schwangerenmassage • Vierhändige Abhyanga Synchronmassage • Klangschalenmassage Ganzkörpermassage • Kati-Basti Ölanwendung • Shirodhara Stirnölguss • Lepas Ganzkörperpeeling und -packungen
Yoga-Lektionen können als Privat- oder Gruppenstunde gebucht werden.
Die Giardino-Yoga-Therapeuten bieten unter anderem folgende Kurse an:
Vinyasa Flows • Yin Yang Yoga • Therapeutisches Yoga • Kinder-Yoga
Gruppenlektion, 60/90 Minuten • CHF 25/35
(10er-Abo • CHF 200/300)
Privatlektion, 60/90 Minuten • CHF 150/210
(10er-Abo • CHF 900/1’200)
Privatlektion in Meditation, 60/90 Minuten • CHF 150/210
(10er-Abo • CHF 900/1’200)
Die ayurvedische Küche basiert auf Respekt. Respekt vor dem, was Magen und Darm täglich zu leisten haben: nämlich das zu verdauen, was wir ihnen zuführen. Und Respekt gegenüber der Natur und den Lebensmitteln selbst. Es ist keine Küche, die den Genuss einschränkt und Lebensmittel verbietet, sondern vielmehr darauf achtet, was für die Konstitution des Einzelnen gut ist. Die Ayurvedische Küche verbindet regionale und saisonale Lebensmittel mit den wohltuenden Wirkungen heimischer Kräuter und Gewürze. Wer die ayurvedische Küche einmal ausprobieren oder sein Wissen vertiefen möchte, erlernt in den Kochkursen und Workshops von Ayurveda by Giardino die Prinzipien des Ayurveda mit verschiedenen Rezepten. Ganz einfach zum Nachkochen – auch für zuhause.
Für Einsteiger und Neugierige – Schritt für Schritt die ayurvedische Küche und die Hintergründe zur Zutatenauswahl kennenlernen. Dabei werden folgende Fragen beantwortet: Wie ernährt man sich ayurvedisch ohne die eigenen Gewohnheiten stark einzuschränken? Wie kocht man ayurvedisch mit regionalen Zutaten? Und auf welche Nahrungsmittelkombinationen sollte man besser verzichten?
Der Kochkurs beinhaltet:
Theoretische Einführung in die Ayurvedische Küche
Ayurvedischer Welcome Drink
Gemeinsame Zubereitung eines ayurvedischen Menüs
Anschliessendes Essen der zubereiteten Speisen
Ayurvedische Rezepte zum Mitnehmen
Termine:
Montag, 17. September 2018, 18 bis 22 Uhr
Montag, 12. November 2018, 18 bis 22 Uhr
Preis:CHF 160 pro Person
Anmeldung unter
oder +41 800 333 313. Der Kochkurs ist auch exklusiv als Teil einer Gruppenveranstaltung buchbar.
Für Fortgeschrittene – Das Wissen über Ayurveda vertiefen und weiter in die Geheimnisse der ayurvedischen Küche eintauchen. Der Kochkurs knüpft an das Wissen des Kurses Ayurveda Basic an (Grundkenntnisse sind vorausgesetzt). Man beschäftigt sich noch intensiver mit den Entfaltungsmöglichkeiten der sechs Geschmacksrichtungen beim Kochen. Zum Einsatz kommen speziell lokale sowie regionale Zutaten und Kräuter. Man lernt nie aus.
Der Kochkurs beinhaltet:
Theoretische Einblicke in die Ayurveda Küche Ayurvedischer Welcome Drink Gemeinsame Zubereitung eines ayurvedischen Menüs Anschliessendes Essen der zubereiteten Speisen Ayurvedische Rezepte zum Mitnehmen
Termine:
Montag, 5. November 2018, 18 bis 22 Uhr
Preis:
CHF 160 pro Person
Anmeldung unter
oder +41 800 333 313. Der Kochkurs ist auch exklusiv als Teil einer Gruppenveranstaltung buchbar.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene – Das ayurvedische Frühstück ist vorwiegend warm und wird mit verdauungsanregenden Gewürzen verfeinert. In diesem Workshop erlernt man alle Prinzipien des ayurvedischen Frühstücks kennen und bereitet verschiedene ayurvedische Frühstücksgerichte selber zu: von klassischen Frühstücksbreis über gedünstete Früchte, bis hin zu glutenfreien Pancakes und veganen Frühstücks-Omeletts. Für einen gelungenen Start in den Tag.
Der Kochworkshop beinhaltet:
Einführung ins Thema Ayurvedisches Frühstück
Ayurvedischer Chai
Gemeinsame Zubereitung verschiedener Frühstücksoptionen
Anschliessendes Essen der zubereiteten Speisen
Ayurvedische Rezepte zum Mitnehmen
Termine:
Montag, 24. September 2018, 18 bis 21 Uhr
Preis:
CHF 120 pro Person
Anmeldung unter
oder +41 800 333 313. Der Kochworkshop ist auch exklusiv als Teil einer Gruppenveranstaltung buchbar.
Oft ist der richtige Snack zwischendurch, der auch noch schmeckt, die grösste Herausforderung eines gesunden Lebensstils. In diesem Kochkurs lernt man gesunde, süsse und salzige Optionen kennen und zubereiten. Der Genuss und das Naschen zwischendurch kommt dabei nicht zu kurz.
Der Kochworkshop beinhaltet:
Kurze Einführung ins Thema Ayurvedische Ernährung
Welcome Drink
Gemeinsame Zubereitung verschiedener Snacks
Ayurvedische Rezepte zum Mitnehmen
Termine:
Montag, 26. November 2018, 18 bis 21 Uhr
Preis:
CHF 120 pro Person
Anmeldung unter
oder +41 800 333 313. Der Kochworkshop ist auch exklusiv als Teil einer Gruppenveranstaltung buchbar.
Das Atlantis by Giardino ist urbaner Rückzugsort für den Körper und den Geist. Letzterer ist im urbanen Alltag besonders gefordert und braucht hin und wieder aktive Entlastung um seine Ruhe zu bewahren. Die wöchentlichen Yoga-Stunden oder die regelmässigen Yoga-Retreats helfen dabei abzuschalten, loszulassen und ohne Ablenkung mal ganz bei sich zu sein. Für mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden – auch wenn man gerade nicht im Atlantis verweilt. Namaste!
Sunsetflow am Sonntag mit Pop Up Yoga
Yoga am Sonntagabend mit anschliessendem ayurvedischen Dinner im Restaurant Hide & Seek.
Yoga von 17.00 – 18.30 Uhr (CHF 30 pro Person)
Ayurvedisches Dinner ab 18.45 Uhr
(2-Gang-Menü CHF 39 / 3-Gang-Menü CHF 49)
Termine:
19. August mit Deddou und Eliana Burki
23. September mit Deddou und Eliana Burki
Die Anmeldung zu der Yoga-Session ist online über Pop Up Yoga möglich. Die Reservierung für das ayurvedische Dinner mit dem Stichwort "Pop Up Yoga" ist unter
oder Tel. +41 44 456 55 44 möglich.
Ganz bei sich zu sein, das ist nur eines der Ziele beim Yoga. Wer es interaktiver mag, der ist bei den regelmässigen Yoga-Retreats im Atlantis by Giardino bestens aufgehoben. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnerstudios und Yoga-Profis finden regelmässig ein- oder mehrtägige Sessions statt, bei der man sich austauscht und gemeinsam einfach eine gute Zeit hat. Bereit für ein kollektives Om?
Donnerstag bis Samstag, 13. September bis 15. September 2018
im Hotel Giardino Ascona mit Yoga und Meditationslehrer Matthias Brun aus Lugano
CHF 1150 pro Person inklusive 2 Übernachtungen im Doppelzimmer, unbeschränkter Zugang zum dipiù Spa, ayurvedisch inspirierte Vollpension im Restaurant Hide & Seek, Yoga-Workshop mit Matthias Brun, sowie Yoga-Stunden mit dem Giardino Team, wahlweise ayurvedische Anamnese oder ayurvedische Anwendung (90 Min.), Ausflug zum Monte Verità, Vorträge zu Thema Vortrag Ayurveda
Tagesprogramm des Retreats öffen
Weitere Informationen und Reservierung unter +41 (0)800 333 313 oder
.
Sonntag bis Mittwoch, 14. Oktober bis 17. Oktober 2018
im Hotel Giardino Ascona mit Pop Up Yoga Zürich
Programm und Buchung des Retreats über Pop Up Yoga.
Teilnahme für Hotelgäste kostenfrei
Montags um 18.30 Uhr Pilates Yoga
Mittwochs um 18.30 Uhr Hata Flow Yoga
Teilnahme nur mit Voranmeldung bis 12 Uhr am gleichen Tag.
Teilnahme für Tagesgäste
CHF 25 pro Person
CHF 20 pro Person (im 10er-Abonnement)
Anmeldung an der Spa-Rezeption oder unter +41 44 456 55 90.